myoActive® – sensomotorische Einlagen | WEIGEL+ medical
Schmerzfrei durchs Leben laufen.
Hauchdünne und innovative Einlagen bei Haltungs- und bekannten Fußproblemen (Hallux Valgus, Spreizfuß & Co.) – inkl. ausführlicher Untersuchung und Fuß- sowie Körpermessung vor Ort in Stuttgart. Garantierter Festpreis.

Ganzheitlich betrachtet
Von Kopf bis Fuß
Wir betrachten Fußschmerzen ganzheitlich und im Sinne der Postualtherapie (AFG). Deshalb sind myoActive®-Einlagen ideal bei folgenden Beschwerden:*
Fußfehlstellungen / Fersensporn
(Knick-, Senk-, Platt-, Hohlfuß, Hallux Valgus, -rigidus), Fersensporn
Rückenprobleme
Knöchel- Knie- oder Hüftschmerzen
ADHS
Bissstörungen
Kopfschmerzen, Migräne
Muskeldysbalancen aller Körperregionen
Sehachsen- und Gleichgewichtsstörungen
*Für die genaue Diagnostik befragen Sie bitte Ihren Arzt, Heilpraktiker oder Therapeut.
Vorteile & Funktion
Was sind sensomotorische Einlagen?
Bei unserer Haltungstherapie nutzen wir unsere myoActive®-Einlagen. Dabei handelt es sich um individuell angefertigte Aktiveinlagen (Synonym: propriorezeptiv, Afferenz stimulierend, neuro-muskulär), die den Muskeltonus und somit die Haltung von Fuß bis Kopf regulieren können, um Schmerzen an Ihrem Bewegungsapparat zu reduzieren.


aktivierend
Ihre Muskulatur wird durch feine Plättchen an Fuß-Druckpunkten stimuliert und nachhaltig Muskel angeregt

stabilisierend
Sie stehen sicher und fest in jedem Schuhwerk ohne unangenehmes Gefühl

hauchdünn
Sie können Ihre Einlage in jedem Schuh tragen ohne dass es drückt

schmerzregulierend
Fehlhaltung und Schmerzauslöser werden beim Tragen ausgeglichen und programmieren Ihren Körper Stück für Stück um
Über individuell angepasste, 1-3 mm dünne Druckpunkte in den Einlagen, werden gezielte Impulse auf die Sinnesorganellen in den Muskeln und Sehnen der Fußsohle gesetzt. Die Wahrnehmung findet über verschiedene Mechanorezeptoren wie Golgi-Sehnenorgane, Vater-Pacini-Körperchen und Muskelspindeln statt.
Die Rezeptoren schicken aufsteigen (afferent) ihre Information an das Zentral-Nerven-System, von dort werden die neuen Informationen absteigend (efferent) an die Muskulatur geschickt. Somit lässt sich die Muskelspannung positiv beeinflussen, um die Körperbalance zu verbessern.
Mein selbst entwickeltes myoAktive® Einlagen-System besteht aus Klettverschluss, weshalb ich therapiebegleitende Modifikationen durchführen kann, die oft noch eine weitere Verbesserung mit sich bringen. Außerdem lässt sich die Oberfläche bei Verschleiß oder Verschmutzung minutenschnell wechseln, was die Haltbarkeit der Einlagen erhöht.



Gabriele Schmid
“Kompetente, individuelle Beratung mit Analyse. Die Einlagen sind top, sehr dünn und passen in jeden Schuh! ”

Nathalie Mazingue
Der Vergleich
Was ist eigentlich der Unterschied zu klassischen Schuheinlagen, die von den meisten Orthopäden verschrieben werden?
Klassische Einlagen
myoActive®
Passiv
Klassische Einlagen arbeiten lediglich am Symptom und wirken bildlich gesprochen wie eine Kopfschmerztablette. Ihre Schmerzen werden nur temporär beseitigt. Ihre Fehlhaltung wird kurzzeitig abgefedert aber nicht korrigiert.
Aktiv
Sensomotorische Einlagen aktivieren Druckpunkte und wirken damit neuromuskulär ein. Ihr Gehirn erhält also die Aufforderung Muskeln zu aktivieren. Damit arbeiten wir langfristig an der eigentlichen Ursache Ihres Schmerzes.
Schnelle Diagnose
Bedingt durch unser Gesundheitssystem haben Ärzte wenig Zeit, weshalb manchmal bei Fußbeschwerden allgemein gültige Diagnosen gestellt werden.
Ausführliche Analyse
Bei der Beratung gehen wir ca. 60 Minuten in Gespräch und technischen Analysen auf Ihre Beschwerden ein und prüfen auch auf Basis Ihrer Historie wo der Ursprung Ihres Leidens liegt. Dabei betrachten wir den gesamten Körper. Ein Kontrolltermin und ggf. eine Nachbearbeitung nach 4 bis 6 Wochen sind inklusive.
Klobig und drückend
Je nach Verordnung erhalten viele Patienten dicke Einlagen, die nur in großen Schuhe verwendet werden können und oft als drückend beschrieben werden. Damit wird das Tragen eher unangenehm, sodass die Einlagen schnell im Schuhschrank landen.
Hauchdünn
Durch hauchdünne Arbeitsmaterialien sind die myoActive®-Einlagen maximal 3 mm hoch und können in so gut wie jedem Schuhwerk getragen werden. Auch in feinen Sommerschuhen. Unsere Kunden kaufen oft ein zweites oder drittes Paar als Wechselpaar.
Schneller Verschleiss
Klassische Einlagen verlieren ihre stützende Wirkung nach ca. 6 Monaten, je nach Belastung. Oft werden Oberflächen porös. Deshalb genehmigt die Krankenkasse alle 6 Monate neue Einlagen – Sie befinden sich damit in einem Teufelskreis.
Langlebig
Wir arbeiten mit zertifizierten und medizinisch getesteten Materialien, die selbst einer hoher Belastung standhalten. Die eigentliche Wirkung der Druckpunkte lässt auch nach einem Jahr nicht nach. Bei Wunsch können wir schnell und unkompliziert die Oberfläche tauschen.

Jochen Weigel, Posturaltheraput (AFG), Orthopädietechnik-Meister und Entwickler für medizinische Orthopädietechnik
Über Jochen Weigel
Ihre Gesundheit ist meine Berufung.
Mein Name ist Jochen Weigel und als Diplom-Orthopädietechnik-Meister und Posturaltherapeut (AFG) betrachte ich Menschen ganzheitlich – von Kopf bis Fuß. Die Asymmetrie des Körpers ist oft nur das Resultat einer Fehlstellung der Füße, sodass der wichtigste Schritt in unserem gemeinsamen Termin ein ausführliches Gespräch und eine genaue Analyse ist.
Als Hersteller von orthopädietechnischen Medizinprodukten, entwickle ich gemeinsam mit Forschungseinrichtungen insbesondere Prothesen und künstliche Gelenke für Menschen, die Teile Ihres Körpers verloren haben oder bereits ohne bestimmte Körperteile auf die Welt kamen. Deswegen ist es mir mit meinen eigens entwickelten sensomotorischen Einlagen ein großes Anliegen all diejenigen zu unterstützen, die das große Glück haben noch alle Körperglieder nutzen zu können.
Gleichzeitig weiß ich aus mehr als 30 Jahren Arbeit, dass Füße für unseren Körper eine wesentliche Bedeutung haben und uns nicht nur durchs Leben tragen. Unsere Füße sind das Fundament – je nach dem, wie man darauf steht, können Schmerzen am ganzen Körper entstehen. Und genau diesen Ursprüngen gehen wir gemeinsam auf die Spur. Immer Freitags biete ich deshalb Termine in meiner Praxis in Stuttgart Zazenhausen an. Dort nehmen wir uns ausführlich Zeit für ein Erstgespräch, professionelle Fuß- und Körpermessungen und Ihren Beschwerden.

“Als Counter-Leiter stehe ich den ganzen Tag. Seit ich die Einlagen von Herrn Weigel trage, habe ich keine Rückenschmerzen mehr und meine Beine fühlen sich leichter an.”

Pedro Moura Guimaraes Filho
Ich freue mich darauf Sie bei einem ersten unverbindlichen und kostenfreien Termin persönlich kennenzulernen.
Gerne können Sie mir vorab eine Nachricht zukommen lassen, falls Sie Fragen haben sollten.
Ablauf & Preis
Mehr ein Erlebnis
als ein Termin.
Das sind die nächsten Schritten zu Ihren ganz individuellen myoActive®-Einlagen. Das läuft überlicherweise in drei Schritten, die Ihnen neue Erkenntnisse liefern werden.
- 50%
1. Termin*
ca. 60 Min.
Das ist enthalten:
*Hinweis
Erst wenn Sie bei der Regulierung innerhalb des ersten Termins eine Verbesserung spüren, erteilen Sie mir den Auftrag, die Elemente in Einlagen für Sie einzubauen. Mitzubringen sind die Lieblingsschuhe, die am meisten getragen werden.
- 75%
2. Termin
ca. 30 Min.
Das ist enthalten:
- 100%
3. Termin
ca. 30 Min.
Das ist enthalten:
Preis
- Inkl. ausführlicher Anamnese, Digitalmessungen, Haltungsanalyse und Regulierung, Schuhinspektion, Einlagen-Herstellung, Einpassung, Kontrolltermin und ggf. Nachbearbeitung.
- Gesamt ca. 2 Std.
Preis versteht sich bereits inkl. MwSt.
Private Krankenkasse übernehmen die Kosten bis zu 100%. Gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nur passiv unterstützende Einlagen. Da ich von vielen zufriedenen Patienten weiß, dass ich mit meiner Dienstleistung helfen konnte, arbeiten ich nur noch mit diesem ganzheitlich wirksamen, aktiven Einlagen-System an der Ursache Ihrer Schmerzen.
Kundenstimmen
Zufriedene Kunden
Das sagen Kunden über Ihre Erfahrung.




FAQ
Häufige Fragen & Antworten
nicht löschen
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Was sind sensomotorische / neuromuskuläre / propriorezeptive / Afferenz stimulierende Einlagen?
Es gibt viele Begriffe für aktive Einlagen, die so gut funktionieren, wie sie hergestellt werden. Ich arbeite nach Prof. Bourdiol, ging bei N. Fuhr und W. Schallmey in die Ausbildung und habe mein eigenes myoActive® Einlagen-System aus dem Bedarf meiner Kunden entwickelt.
Was ist der Unterschied zwischen myoActive® Einlagen und orthopädischen Einlagen?
Orthopädische Einlagen stützen den Fuß, drücken ihn somit passiv in eine andere Stellung. Der Muskelstatus wird dadurch sicherlich nicht besser. Es wird am Symptom gearbeitet! myoActive® Einlagen behandeln Asymmetrien aktiv, werden also über die eigene Muskulatur begradigt. Ich arbeite damit an der Ursache, um die Schmerzsituation gezielt zu verbessern.
Was bedeutet die Bezeichnung sensomotorisch?
„Senso“ steht für Sensoren (Rezeptoren) = Zellen, die Reize unter den Füßen wahrnehmen und über das Nervensystem weiterleiten. „Motorisch“ steht für Motoren / Muskeln, die vom Zentralnervensystem Impulse bekommen sich zu spannen oder sich zu entspannen. Sensomotorisch bedeutet zusammengefasst, das durch Reize positiv wirkende Zusammenspiel von Nerven und Muskeln.
Wann sind sensomotorische myoActive® Einlagen sinnvoll?
- Fußfehlstellungen (Knick-, Senk-, Platt-, Hohlfuß, Hallux-valgus, -rigidus), Fersensporn
- Rückenprobleme von Illio-Sakral-Gelenk bis Kopfrotationseinschrenkung
- Knöchel-, Knie- oder Hüftschmerzen
- Bißstörungen (craniomandibuläre Dysfunktion), Zähneknirschen und -pressen
- Sehachsen- und Gleichgewichtsstörungen
- Kopfschmerzen, Migräne
- ADHS (Hyperaktivität)
- Muskeldysbalancen (= gestörtes Zusammenspiel der Muskeln) aller Körperregionen
Wieso spricht man hier von ganzheitlicher Betrachtung?
Durch die gelenküberspringenden Muskelketten verbessert sich mit sensomotorischen myoActive® Einlagen die muskuläre Spannung vom Fundament (Fußsohle) bis zur Halswirbelsäule. Selbst der einseitige Biss der Zähne, die einseitige Verarbeitung der optischen (Augen) oder akustischen (Ohren) Reize kann dabei eine Rolle spiele.
Muss ich dafür größere Schuhe kaufen?
Welche Schuhe werden empfohlen?
Ideal sind Schuhe mit herausnehmbarem Fußbett! Bei Herren darf es gerne der Schuh mit Ledersohlen und bei Damen der Keilabsatzschuh sein. Generell funktionieren Outdoor Schuhe sehr gut, weil sie eine stabilisierende Zwischensohle beinhalten. Der Schuh als Basis, darf nicht zu weich oder zu fest sein.
nicht löschen
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Können auch Schuhe mit Absatz mit myoActive® Einlagen kombiniert werden?
Können die myoActive® Einlagen auch in Sandalen getragen werden?
Wie fühlt sich die Oberfläche der myoActive® Einlagen an?
Wie lange halten die myoActive® Einlagen?
Wie merke ich, ob die myoActive® Einlagen das Richtige für mich sind?
Machen myoActive® Einlagen für Kinder Sinn?
Wie lange passen Einlagen für wachsende Kinderfüße?
Da meine Einlagen aus Klettverschluss hergestellt werden, kann ich sie dem Wachstum entsprechend 1-2 Mal nacharbeiten. Somit halten sie im Durchschnitt auch 12 Monate.
Adresse
Weigel+Medical
Blankensteinstr. 25
70437 Stuttgart
(Zazenhausen)
Anfahrt
Kontakt
Öffnungszeiten
Freitags
08:00 – 12:30
13:30 – 17:00